In der aktuellen Ausgabe (Nr.78) der Zeitschrift für Literatur „Am Erker“ geht es tief unter die Haut. Es freut mich besonders, dass ich mit zwei Texten mit von der Partie bin.

schreibt. staunt. spaziert.
In der aktuellen Ausgabe (Nr.78) der Zeitschrift für Literatur „Am Erker“ geht es tief unter die Haut. Es freut mich besonders, dass ich mit zwei Texten mit von der Partie bin.
Peter Moser hat in seinem feinen Blog Art’s not Art meinen Gedichtband „Wachsen lassen“ rezensiert.
https://artsnotart.wordpress.com/2019/03/02/winterschlaf-beendet/
Drei wunderbare Lesungen liegen hinter mir, in Lübeck, Bonn und Köln. Danke an meine Gastgeber. Danke an mein Publikum! Es hat viel Freude gemacht, Euch live in meine Lebensmomente zu holen, mit Euch in die lyrischen Gefühlsminiaturen von „Wachsen lassen“ zu tauchen.
Ich freue mich auf mehr.
Die nächsten Lesungen gibt’s in Hamburg (Termin noch nicht fix), Fleestedt (03.01.19, geschlossener Kreis) und Braunschweig (26.01.19 in der KaufBar).
Bis dahin lesen wir uns hier! Auf Bald,
Bettina
WACHSEN LASSEN – JETZT IM BUCHHANDEL!
„Diese Gedichte geben Eindrücken und Empfindungen ein Zuhause, die das dringend brauchen, weil sie sonst kein Dach überm Kopf hätten“, sagt der Hamburger Journalist und Autor Till Raether über den vorliegenden Band – Worte, die mich ganz besonders gefreut haben!
Es freut mich, wenn meine Gedichte berühren. Dass sie einen Ton anschlagen, der in den LeserInnen Widerhall findet.
„Wachsen lassen“ kann bevorzugt bei den BuchhändlerInnen eures Vertrauens oder direkt hier geordert werden
https://www.bod.de/buchshop/wachsen-lassen-bettina-strang-9783752833034