Fleischtopfmoment

Urlaub. Urlaub ist ausschlafen. Um 07:15 Uhr purzle ich aus meinen Federn. Wach. Urlaub ist, nicht auf die Schnelle Haferflocken heiß überbrühen und quellen lassen, während dasselbe einen Raum weiter unter Dusche mit meiner Haut passiert.

Sondern morgens in Ruhe das warme Frühstück zuzubereiten. Dabei nach langer Zeit mal wieder das Kochbuch der Traditionellen Chinesischen Medizin aufschlagen. Was wärmt doch gleich die Mitte? Ist gut für das Qi?

Ich würfle Ingwer klein, erhitze etwas Öl im Topf, gebe den Ingwer dazu und Curry. Leicht anschwitzen lassen zur Aromaentfaltung, bevor der Hirse draufkommt. Der noch kurz mitröstet, bevor zum Garen Wasser aufgegossen wird. Es röstet. Fein.

Urlaub ist, so entschleunigt zu sein, dass der Ingwer verkohlt. Während ich weiter über die Mitte lese. Das Wärmen der Mitte. Kann ich brauchen. Ich träume seit Wochen, jede Nacht. Bilderkauderwelsch an dessen Ende ich meist renne, falle oder „nur ein Traum“ denke im Traum.

Der Rauchmelder ist schneller als ich. Piept und piept und piept – Herrgott, wie kann man denn vor acht Uhr dermaßen laut piepen? Ich hätte die Stimme gar nicht. Er hat sie.

Was nun zuerst? Googeln, wie so ein Ding ausgeht? Was ich nämlich nicht weiß. Nein, natürlich erst einmal die Rauchquelle beseitigen. Der Ingwer ist schwarz. Tiefschwarz, restlos verkohlt. Zerfällt fast zu Staub, als ich den Topf anhebe. Der Topf, stellt sich später heraus, ist hinüber.

Ich klettere auf einen Stuhl, komme nur auf Zehenspitzen gestreckt mit der Fingerspitzen an den Rauchmelder, der aber selbst abgeschraubt noch piept. Entsetzlich piept. Dessen Batteriefach ich nicht finde, dann finde, nicht öffnen kann, dann öffnen kann. Ermattet setzte ich mich auf den Boden.

Alles nur der gewärmten Mitte und dem Qi wegen. Beides habe ich vermutlich gerade zuhauf eingebüßt, dafür hab ich heiße Wangen.

Ich brauche einen neuen Topf. Einen kleinen. „Fleischtopfmoment“ weiterlesen

Lesung im Kulurcafé Komm du

Die nächste Lesung steht ins Haus!

Am Donnerstag den 17.09.20 um 20:00 Uhr; der Eintritt ist frei – Platzreservierung erbeten, da coronabedingt die Teilnehmerzahl sehr limitiert ist. Und kommt gern früher, um noch die fantastische Küche im Komm du zu genießen!

https://www.komm-du.de/

Aus der Ankündigung:

„Echt (k)eine Lesung

Der Mops ist drauf, oder?

Es gibt Freunde, es gibt Feinde – und es gibt Mia. Durfte sich Bettina Strangs Publikum im letzten Jahr über die Begegnungen mit Ole, dem Nachbarn freuen, geht es diesmal in die Dialog-Achterbahn mit Mia und anderen Zeitgenossen. Herzlich, wahnwitzig und skurril wird es, wenn die Hamburger Autorin Geschichten mitten aus dem Leben liest.

„Ihre Art Texte vorzutragen ist unique“ befinden ihre Zuschauer von Köln bis Hamburg. Der Auftritt 2019 im vollbesetzten Komm Du bescherte ebenfalls die komplette Bandbreite an Emotionen.

Jetzt ist es wieder soweit. „Der Mops ist drauf, oder?“ heißt die aktuelle Lesung, die eigentlich keine ist. Warum – das sollte man selbst erlebt haben.“

 

 

wann zuletzt

so nah
wie im regen gestern
unterm schirm am langen damm
auf einmal sorglos
eingehakt
dem tropfengeplapper verschweigend
die sonne fehlt uns nicht
uns fehlt
ein schirm des nachts
und morgens fehlt
uns die elle, der griff
nach dem arm
fehlt der sprung
über pfützen
dicht beieinander
mit nassen knien
und schuhen voller hoffnung
in grau


(c) strang 2020

Beim Anblick eines Bildes des
Malers Kornelius Wilkens, Berlin.
Danke, lieber Freund!

(c) Von Kornelius Wilkens, Berlin 2020

http://www.kornelius-wilkens.de

Meerschweinmoment mit Mia

„Siehst du auch so fürchterlich aus?“
„Du siehst fürchterlich aus?“
„Ich? Nein.“
„Wer sieht dann fürchterlich aus, Mia?“
„Margret. Wir haben geskyped. Grauenvoll.“
„Vielleicht verzerrt Skype. Und es liegt an der Perspektive.“
„Bitte – fürchterliches Aussehen ist doch keine Frage der Perspektive! Margret sieht aus, als habe man ein XL-Meerschwein auf ihrem Kopf eingeschläfert!“
„Ich versuche mir das vorzustellen…“
„Na, scheckiges Haar in Flusen!“
„Ah. Klar.“
„Und dann drunter dieser Gesichtsausdruck! Du kennst den! Alles hängt. Lider, Wangen, Unterlippe. Alles!“
„Vielleicht geht es ihr nicht gut.“
„Natürlich geht es ihr nicht gut. Ich kenne Margret nicht mehr gutgehend. Erst dachte ich, okay, normal, jeder hat mal Jammertal. Aber mittlerweile…Ich hab ihr gesagt, sie soll sich einen Thermofix kaufen.“
„Thermomix.“ „Meerschweinmoment mit Mia“ weiterlesen

Lammluftmoment mit Mia

„Hast du auch so zugenommen über die Feiertage?“
„Nein.“
„Hast du dich schon gewogen?“
„Nein, Mia.“
„Ich auch nicht. Vielleicht hab ich auch nicht zugenommen und bin nur gebläht.“
„Wiegen schafft Klarheit.“
„Bist du nicht gebläht?“
„Nein.“
„Luft wiegt auch.“
„Was gab’s denn alles?“
„Freitag Forelle Müllerin, Samstag Griesauflauf, so wie meine Oma den früher gemacht hat. Mit viel Kompott. Bläht Kompott? Oder meinst du, ich vertrage Gries nicht mehr? Sonntag nur Lamm und Ei und Brokkoli und heute die Reste von Samstag. Ja, und auch Ei. Vielleicht sind es die Eier?“
„Lamm und Ei?“
„Nicht zusammen. Meinst du, es ist das Lamm?“
„Mia, so gut kenne ich deinen Darm nicht, „Lammluftmoment mit Mia“ weiterlesen