Rückenmoment

„Muss ich sonst noch was wissen?“
„Über mich?“
„Über Ihren Rücken. Vor allem über den Rücken. Den Rest hab ich ja hier.“ Hildegard blickt auf den Anamneseblock. Sie heißt nicht Hildegard, sie heißt Frau Merkmann, aber sie sieht aus wie Hildegard. Schwester Hildegard, die aus der Schwarzwaldklinik.
„Wissen Sie, was ich auf diese Frage immer schon antworten wollte?“
Hildegard blickt nicht vom Block auf und fragt: „Na?“
„Dass ich als Kind eine Phase hatte, in der ich Zahnbürsten geklaut habe. Im Supermarkt.“
Jetzt blickt Hildegard hoch.
„Zahnbürsten?“

„Zahnbürsten. Nur deshalb, weil man die schmale, lange Verpackung so gut an der Arminnenseite im Ärmel verschwinden lassen konnte. Ich war völlig verrückt danach. Dieser Moment … bis die Packung ganz im Ärmel war. Und dann an der Kasse. Ich hab natürlich als Alibi immer was gekauft. So gesehen hat der Supermarkt mit meiner Klauerei gleichzeitig Umsatz gemacht. Ohne diesen Zahnbürstenwahn hätte ich nichts gekauft. Es war ein wenig zwanghaft. Glaubt man gar nicht, wie schnell sich Diebstahlsucht entwickeln kann. Ich meine, natürlich war ich nicht süchtig nach Diebstählen. Oder Zahnbürsten. Es war nur dieser Moment. Dieser Kick …“
„…bis die Packung im Ärmel war.“
„Genau. Ich weiß gar nicht mehr, warum ich damit aufgehört habe. Ich meine … wann, also wann ich damit aufgehört habe. Irgendwann war es einfach vorbei. Ich weiß auch nicht, was ich mit den ganzen Zahnbürsten gemacht hab. Das ist völlig aus meinem Gedächtnis gelöscht. Verrückt. Warum hab ich nicht die Schokoriegel geklaut, die ich als Alibi gekauft habe? Das wäre doch sinnvoll gewesen.“
„Dann hätten Sie die Zahnbürsten gekauft.“
„Nein, dann hätte ich gar nichts gekauft, denke ich.“


Hildegard legt den Block weg und bedeutet mir, ich solle mich auf die Liege legen. Ich platziere mein Gesicht auf dem mit Papier ausgelegten Guckloch.
„Muss ich sonst noch was wissen?“
Ich schüttle den Kopf.
„Gut. Dann schnaufen Sie einfach drei Ave Maria zu Boden während der Massage. Ich glaube für Gott ist der Fall zu klein.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert