„Hgggggggg ….“
Ich hatte wirklich gehofft, beim zweiten Besuch um dieses demütigende Ritual herum zu kommen. Es geht doch bloß um eine Folgeverordnung. Herrgott! Der Halblockenarzt, dessen Haar aktuell sommerraspelkurz ist, hält meine Zunge papierumwickelt.
„Nochmal Hiiiiii, bitte!“
„Hggggggg.“
„Na, das sieht alles bestens aus. Es freut mich ja außerordentlich, dass Ihnen das bei der Logopädin so viel gebracht hat.“
„Ich habe das auch nicht vermutet – aber sogar mein Ohrgeräusch ist besser geworden. Ich glaube, das liegt daran, dass ich jetzt meinen Kiefer im Beckenboden ablegen kann“, scherze ich und bin sicher, dass er nun denkt, ich hab eine Vollmeise.
Der Halblockenarzt blickt auf: „Ohrgeräusch? Das haben Sie beim letzten Mal nicht erwähnt!“
„Nein.“
„Neu?“
„Nein. Seit Anfang des Jahres.“
„Hm. Welcher Art?“
„Pfeifen. Unterbrochenes Pfeifen. Wie Morsezeichen. Leider kenne ich das Morsealphabet nicht, sonst wüsste ich, was das Leben mir mitteilen möchte. Das kommt vom Verspanntsein. Und mein Hörtest war ja exzellent.“
„Ja. Besser geht nicht.“
„Sehen Sie.“
„Bei der Logopädin machen Sie weiter. Das ist wichtig.“
„Ok.“
Der Halblockenarzt tippt in seinen Computer. Dann sieht er mich an.
„Was sagten Sie? Wo können Sie Ihren Kiefer ablegen?“ Lächelt. Zwinkert.
Ich werde rot. Vermutlich sehr rot.
„Das … ich … äh….“
„Meine Damen draußen wissen Bescheid….“
„Bitte?“
„Die geben Ihnen die neue Verordnung ….“
„Die neue … ja. Verordnung, ja. Genau.“
„Und wir sollten uns wiedersehen.“
„Sollten …bitte?“
„Ja. Definitiv!“ Lächelt ausgedehnt. „Dann machen wir beim nächsten Termin noch einen speziellen Test wegen des Geräuschs – nur um was Organisches auszuschließen.“
„Tes…ah. Ja. Test ist gut. Sehr gut.“
Hauptsache, meine Zunge wird nicht wieder umwickelt. Und niemand blickt mir in die Nase. Ohrtest klingt machbar. Total machbar. Selbst für mich.
Der Halblockenarzt steht vor mir an der Sprechzimmertür. Ich bekomme einen ausgiebigen Händedruck.
„Sie sollten zu den Pfadfindern gehen.“
„Ich sollte … bitte?“
Er zwinkert. „Morsen lernen.“